Kirchenkonzert
Freitag, 20. Mai 2022, 20:00 Uhr
Lembach/Mühlkreis, Pfarrkirche
Ludwig van Beethoven
Messe C-Dur, op. 86
für Soli, Chor und Orchester
Romanze F-Dur, op. 50
für Violine und Orchester
Salve Regina
Marienmotetten aus drei Jahrhunderten
Linzer Jeunessechor
Ensemble Sonare Linz
Magdalena Hoffmann, Violine
Elisabeth Wimmer, Sopran
Monika Schwabegger, Alt
Markus Miesenberger, Tenor
Manfred Mitterbauer, Bass
Wolfgang Mayrhofer, Dirigent
Kartenvorverkauf
Reservierungen online unter www.kultursprung.net,
oder telefonisch unter 07286 / 8255 (Gemeindeamt Lembach)
Informationen
Das Plakat zum Konzert finden Sie hier,
einen Flyer zum Konzert können Sie hier herunterladen.
Der Chor
Der Linzer Jeunesse Chor gilt seit seiner Gründung im Jahr 1983 am Adalbert-Stifter-Gymnasium in Linz als ein herausragendes Ensemble der oberösterreichischen Chorszene mit großer musikalischer Strahlkraft, das sich durch sein hohes Niveau an Klang -und Interpretationskultur sowie die große Freude am gemeinsamen Singen auszeichnet.
Die Leitung
Wolfgang Mayrhofer, langjähriger künstlerischer Leiter des Linzer Musikgymnasiums, ist Chorleiter aus Leidenschaft, mit ausgeprägtem Sinn für musikalische Perfektion und Intensität des Ausdrucks. Immer auf der Suche nach neuen Stücken, entwickelt er spannende und ungewöhnliche Programme, er hat aber auch eine besondere Affinität zur Musik Bruckners, wofür er mit dem „Brucknerpreis“ der Bertil-Östbo-Stiftung ausgezeichnet wurde.
Die Musik
Vorrangiges Ziel der musikalischen Arbeit ist die Entwicklung spezieller A-cappella-Konzertprojekte mit einem vielfältigen Spektrum an Chormusik von der Renaissance bis in die Gegenwart. Besondere Highlights bieten darüber hinaus Aufführungen von Meisterwerken aus dem Bereich der Chor-Orchesterliteratur in Zusammenarbeit mit namhaften Orchestern und Dirigenten.